Ökostammtisch Bad Kissingen: Ergebnisse der Wunschbaum-Aktion, Teil 4: Stadtbild

Bei der Wunschbaum-Aktion des Ökostammtisches im Dezember gab es viele anregende Gespräche und Vorschläge für Verbesserungen in Bad Kissingen. Vorherrschend waren vier Themen: Verkehr, Müll, konkrete Wünsche, Stadtbild.

Hier der Stand der Dinge beim Thema Stadtbild:

Bad Kissingen ist eine schöne Stadt. Aber es gibt natürlich auch Verbesserungspotential. Mehr Grün in der Stadt, vor allem im Stadtzentrum, wird gewünscht. Der Stadtrat hat im Juni 2024 das Projekt „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ beschlossen, mit der Initiative „Wir machen’s uns grüner“. Das ist ein guter erster Schritt. Dabei ist zu beachten, dass die Bepflanzungen pflegeleicht und hitzebeständig sind. Es bieten sich wunderschöne Staudenbeete an, die es auch jetzt schon in der Stadt gibt. Staudenbeete sind auch eine gute Lösung für Vorgärten und stellen eine gute Alternative zu Steingärten dar. Für Hinweise zu einer Gärtnerei, die solche naturnahen Gärten auch für Privatleute entwirft, erstellt und pflegt, wären wir dankbar.

Der Weihnachtsmarkt ist leider nicht sehr attraktiv. Es wurde bemängelt, dass fast nur Buden mit Essen und Trinken, aber kaum Kunsthandwerk vertreten waren. Der Wirtschaftsförderer hat sich sehr bemüht, allerdings ist es so, dass Standbesitzer mit Kunsthandwerk beim Kissinger Weihnachtsmarkt einfach zu wenig verkaufen und deshalb trotz reduzierter Standgebühren kein Interesse haben.

Die kleinen Läden in Bad Kissingen kommen gut an. Es macht Spaß, in Bad Kissingen zu bummeln, aber damit es so bleibt, muss auch genug eingekauft werden. Hier ist nicht nur der Wirtschaftsförderer gefragt, sondern vor allem die Käufer. „Kaufen im Ort statt im Internet!“ Eine gute Möglichkeit sind die Bad Kissinger Geschenke-Gutscheine, die sich in vielen Geschäften und auch in der Tourist Information einlösen lassen.

Spielplätze sind ausreichend. Aber sehr schön wäre zusätzlich ein Indoor-Spielplatz, für kalte und nasse Tage und Geburtstage.

Für Fragen und Anregungen sind wir dankbar. Einfach E-Mail an oekos.kissingen@gmail.com

Diese Website basiert auf TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von Bündnis 90/Die Grünen