Geplante Aktionen und Diskussionen am Öko-Stammtisch

Beim Oktobertreffen des Öko-Stammtischs nahm die bevorstehende Kommunalwahl am 8. März 2026 einen Teil des Treffens ein. Denn das in den letzten Monaten erarbeitete Wahlprogramm wurde beschlossen. Außerdem lag ein Vorschlag für die gemeinsame Liste von Bürger für Umwelt-Bündnis 90/Die Grünen -ödp vor, die im November verabschiedet werden wird.

Im Winterhalbjahr werden Mitglieder des Öko-Stammtischs weiterhin jährlich stattfindende Aktionen durchführen. So wird am 6. Dezember wieder ein Stand mit dem Wunschbaum in der Fußgängerzone sein. Auch wurde schon der Blick auf den Fahrradbasar gerichtet, der nun zum dritten Mal stattfinden soll, geplant ist Mitte März 2026 an einem Samstag.

Da sich auch bei den Mitgliedern des Öko-Stammtischs der Altersdurchschnitt Bad Kissingen zeigt, wurde in der Diskussion die Frage aufgeworfen, was Kinder, Jugendliche, junge Menschen in Bad Kissingen anspricht. Außerdem wurde dazu aufgefordert, wer es noch nicht getan hat, den öffentlichen Teil einer Sitzung des Stadtrats zu besuchen. Die Aktion des Seniorenbeirats zu einem sicheren Miteinander von Fußgängern und Zweiradfahrern in der Innenstadt wurde begrüßt. In diesem Zusammenhang wird aber bemängelt, dass zwar am Eingang der Fußgängerzone Schilder aufgehängt sind, die das Radfahren zeitlich begrenzen, allerdings auf sichere Möglichkeiten zum Abstellen von Zweirädern nicht hingewiesen wird. Die in den letzten Jahren errichteten Stellen bieten zu wenige Plätze bzw. sind an Orten, die von Fremden nicht wahrgenommen werden, da es eben keinen Hinweis darauf gibt. An manchen schönen Tagen wissen so die Besucher der Innenstadt nicht wohin mit ihrem Rad, von der Situation am Bahnhof ganz zu schweigen.

Es war wieder schön, neue Interessierte in der Runde zu begrüßen. Das nächste Treffen wird am 18.11. im Rhönkitz sein.

 

Fotos

Wolfgang Hofmann

Diese Website basiert auf TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von Bündnis 90/Die Grünen