Geschichte Der Grünen im Landkreis Bad Kissingen von 1980 - 1989

  • 1989
  • Sommer 1989 GRÜNE gegen Republikaner

    Die „Republikaner“ werden im Landkreis aktiv, die GRÜNEN bestimmen die öffentliche Auseinandersetzung mit ihnen.

  • 1988
  • Sommer 1988 - Giftgas in der Muna?

    Das Vorhandensein von Giftgas in der Muna bei Rottershausen wird von den US-Behörden nicht mehr geleugnet.

    GRÜNE Vermutungen werden also bestätigt.

  • 1987
  • Mai 1987 - Volkszählung verursacht Unmut

    Die in der Bundesrepublik 1987 durchgeführte Zählung ist gleichzeitig Volks-, Berufs-, Gebäude-, Wohnungs- und Arbeitsstättenzählungen. Viele BürgerInnen lehnen die Zähung ab.

    In der hitzigen Debatte um die Volkszählung werden sogar die Telefone von Mitgliedern des Kreisverbandes vom Staatsschutz abgehört.

     

  • 1986
  • 25.04.1986 - GAU in Tschernobyl

    Tschernobyl explodiert – viele Menschen gehen mit den GRÜNEN auf die Straßen.

  • 1985
  • 1984
  • 18.03.1984 - Kommunalwahlen

    Eva Maria Trutz-Özbe ist die erste GRÜNE im Bad Brückenauer Stadtrat,

    Edgar Thamm erster GRÜNER im Kreistag Bad Kissingen.

    Er wird 1987 vom Nachrücker Peter Christoph abgelöst.

  • 1983
  • Juli 1983 - Eine fast unendliche Geschichte: Schaukasten

    Die Bad Brückenauer GRÜNEN wollen wie alle anderen politischen Parteien in der Sadt einen Schaukasten für ihre Informationen aufstellen. Bis es soweit ist, vergeht mehr als ein Jahr mit Schriftverkehr, Anträgen und Abschließen von Nutzungsvereinbarungen.

  • 1982
  • 1981
  • 1980

Diese Website basiert auf TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von Bündnis 90/Die Grünen