Radentscheid Bayern, worum geht es dabei?

 

Die Bayerische Staatsregierung hat versprochen, bis 2025 den bayernweiten Radverkehrsanteil auf 20 % zu verdoppeln. Mit +1 % seit 2017 ist sie kläglich gescheitert. Deshalb wollen wir ein Radgesetz für Bayern. Damit wollen wir den Radverkehrsanteil auf 25 % erhöhen, wir wollen Radwege, die nicht nur vorhanden, sondern auch noch sicher sein sollen. Wir wollen, dass es keine Verkehrstoten mehr zu beklagen gibt (in Norwegen ist man da schon ziemlich dicht dran, es ist also möglich, wenn man das will), wir wollen mehr Radschnellverbindungen und dabei die Flächenversiegelung auf ein Minimum beschränken.

Das Volksbegehren Artenvielfalt hat gezeigt, dass die Menschen in Bayern absolut an einer lebenswerten Zukunft interessiert sind. Dazu gehört auch die Verkehrswende. Wir brauchen einen besseren und bezahlbaren ÖPNV aber eben auch bessere Bedingungen für den Radverkehr. Und um Letzteres kümmern wir uns jetzt.

Ausführlichere Informationen über den Radentscheid Bayern gibt es auf der Website:

Dies ist ein Link auf die Seite des Bayerischen Radentscheids

Hier im Landkreis Bad Kissingen baut sich gerade unter der Leitung der Koordinatorin Petra Winter ein breites Bündnis aus verschiedenen Parteien und Gruppierungen auf. Auf dieser Seite wollen wir darüber informieren, was hier im Landkreis Bad Kissingen in punkto Radentscheid so ansteht.

Unterschriften wurden bis zum 28.10.2022 gesammelt

 

Wir sind dabei: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Bad Kissingen, BUND, SPD Kreisverband Bad Kissingen

Wir haben es geschafft!!!

Wen kann ich ansprechen, wenn ich Fragen habe?

Wird es Veranstaltungen geben? Infostände?

Finde ich auch Informationen in den Sozialen Medien?

Link zu den offiziellen Newslettern des Radentscheid Bayern

 

 

Diese Website basiert auf TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von Bündnis 90/Die Grünen